Der SBVV trauert um seinen Präsidenten Volker Schiemenz

SBVV Verband News

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hoch geschätzten Präsidenten, Kollegen und Freund, langjährigen Regionalschiedsrichterwart, Schiedsrichter-Ausbilder und Einsatzleiter, langjährigen Sprecher der Regionalschiedsrichterwarte im DVV, ehemaligen Internationalen und langjährigen Bundesliga-Schiedsrichter, Beobachter und CEV-Supervisor

    

Volker Schiemenz

der am 5. November im Alter von 65 Jahren für uns alle unerwartet verstorben ist.

07.11.2023 13:41

Gedenkseite für Volker Schiemenz

SBVV Verband News

Nach der Nachricht über den Tod von Volker Schiemenz haben wir bereits jetzt eine große Anteilnahme erfahren, herzlichen Dank dafür.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden, für Volker eine digitale Kondolenzseite einzurichten.
Auf diese Art und Weise kann jeder sein Beileid bekunden und seiner Trauer Ausdruck verleihen.
Es gibt die Möglichkeiten eine virtuelle Kerze zu entzünden oder etwas in das Kondolenzbuch einzutragen.

Gedenkseite Volker Schiemenz

So können wir unsere Trauer teilen und gemeinsam das Andenken an unseren Präsidenten bewahren.
Mit dieser Kondolenzseite möchten wir seiner Frau Claudia und seinen Kindern auch die Möglichkeit geben, den Zeitpunkt der Aufarbeitung selbst zu wählen.

Vielen Dank!
 

09.11.2023 09:44

Schweigeminute für Volker Schiemenz

SBVV Verband News

Wir - der Südbadische Volleyball-Verband  - tragen Trauer nach dem plötzlichen Tod unseres geschätzten Präsidenten Volker Schiemenz.
Wir möchten Euch daher bitten, dieses Wochenende vor Beginn der ersten Spiele, bzw. des Spieltages eine Schweigeminute in Gedenken an Volker Schiemenz einzulegen.
Nachfolgend findet Ihr einen Textvorschlag, den Ihr als Ausrichter oder Gästeteam als einleitende Worte zur Gedenkminute verwenden könnt:

Am 5. November ist unser Präsident Volker Schiemenz völlig unerwartet verstorben.
Er hat seine Aufgabe im Verband mit Leib und Seele ausgeführt, hat sich über die Maßen für unseren Sport eingesetzt.
Der gesamte SBVV trauert und ist in Gedanken bei seiner Familie.
Lasst uns nun gemeinsam eine Gedenkminute für Volker einlegen.


Natürlich könnt ihr aber auch einfach nur Schweigen oder einen anderen Wortlaut wählen.
Vielen Dank!

 
 

09.11.2023 09:40

Ausschreibung zum AOK Schulaktionstag: Volleyball verbindet!

SBVV Schulsport

Ihr wollt euren Nachwuchs fördern und in Kontakt mit örtlichen Schulen treten? Kein Problem, der AOK Schulaktionstag macht das für alle Vereine und Schulen aus den Regionen Württemberg, Nordbaden und Südbaden möglich!

Projektinhalte:

  • Einführung der Schüler*innen in das Volleyballspiel während einer Doppelstunde die von qualifizieren Trainern aus dem Verein in der Umgebung durchgeführt wird
  • Der VLW stellt den teilnehmenden Vereinen und Schulen kostenlose Materialien wie Hausaufgabenhefte, Flyer und Unterrichtsvorbereitungen zur Verfügung und unterstützt bei der Koordination
  • Die Trainer*innen des Vereins werden für den Aktionstag freigestellt und deren Kosten werden übernommen
  • Ein Termin wird in Abstimmung zwischen Schule und Verein vereinbart

Haben wir euer Interesse geweckt? Alle Informationen zum Ablauf und der Anmeldung sind auf der Website des VLW unter diesem Link. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an schule@vlw-online.de.

16.11.2023 09:48

Ausschreibung SBVV-Seniorenmeisterschaften 2023/2024

SBVV-Senioren

Ausschreibung SBVV Seniorenmeisterschaften 2023/2024

Stand: 26.10.2023

Hallo Zusammen,
hiermit laden wir Euch gerne ein, an den diesjährigen Seniorenmeisterschaften mitzuspielen.
Bitte meldet Eure Mannschaften bis zum 31.12.2023 im SAMS in der entsprechenden Altersklasse an.
Die SBVV-Meisterschaften der Senioren/innen aller Altersklassen finden am Wochenende 3./4.2.2024 statt.
26.10.2023 10:35

Bundespokal Süd 2023: SBVV-Jungs vom Pech verfolgt!

SBVV-Kader-News LK

Wahrlich vom Pech verfolgt war das Jungs-Team von Trainer Daniel Raabe und Co-Trainerin Silke Bokelmann beim Bundespokal Süd.

Bereits am Morgen der Anreise gab es einen von unserer Seite unverschuldeten Vorfall, so war bei der Autovermietung in Freiburg der von uns gebuchte und auch bestätigte 9-Sitzer nicht zur Verfügung. Zum Glück konnte Daniel Raabe über die FT Freiburg ganz kurzfristig noch einen Bus organisieren, so dass man sich mit 1,5 Stunden Verspätung am Donnerstag endlich auf die Reise nach Thüringen machen konnte.

23.10.2023 13:50

SBVV-Jungs kämpfen beim Bundespokal vom 20. - 22.10.23 in Thüringen

SBVV-Kader-News LK

Vom 20. - 22.10.23 findet der Bundespokal Süd in Schmalkalden in Thüringen statt.

Alle Spiele werden auf YouTube übertragen (Stream mit einer Kamera)

Bei den Jungs startet der männliche SBVV-Kader mit Trainer Daniel Raabe, Co-Trainerin Silke Bokelmann und Physio Mo Shahin.

Das Teams reist bereits am heutigen Donnerstag an und kann sich am Abend mit einem Abschluss-Training in der Spielhalle auf das Turnier einstimmen, welches am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr offiziell beginnt. Am Freitag morgen werden noch Athletik-Tests gemacht, da dieses Turnier auch als Sichtungsmöglichkeit für die Jugendnationalmannschaften genutzt wird. Die SBVV-Jungs müssen in der Gruppenphase gegen die Mannschaften aus Bayern und  Rheinland-Pfalz ans Netz. Der weitere Turnierverlauf ergibt sich dann aus den Ergebnisse aus der Gruppenphase. 

BuPo_Sued_Spielplan_2023.pdf

Für die Mädchen startet wegen der Jahrgangsumstellungen der ARGE-Kader mit Landestrainer Sven Lichtenauer.

Wir drücken unseren Teams ganz fest die Daumen!

19.10.2023 13:49

B-Trainerausbildung 2024

NVV Verband News

Die BTR-Ausbildung wird 2024 vom VLW für Baden-Württemberg organisiert. Die Ausschreibung sowie der Anmeldelink auf der Homepage des VLW sind hier zu finden.
Ausschreibung B-Trainer Ausbildung 2024.pdf

11.10.2023 09:50

FT 1844 Freiburg 2 und USC Konstanz jubeln als Landespokalsieger!

SBVV Spielbetriebs-News

FT 1844 Freiburg gewinnt den Landepokal der Herren

Haslach im Kinzigtal. Die Regionalliga-Volleyballer der FT 1844 Freiburg gewannen den Landespokal der Herren. Sie setzten sich im Finale der Endrunde in Haslach mit 2:1 gegen den Drittligisten TG Schwenningen durch.

Sechs Mannschaften konnten sich für die Endrunde um den Landespokal des Südbadischen Volleyball-Verbandes qualifizieren, die vom Volleyballclub Haslach in der Haslacher Eichenbach-Sporthalle ausgetragen wurde. Nach der Vorrunde, die in zwei Dreier-Gruppen gespielt wurde, setzten sich die beiden Favoriten aus Schwenningen und Freiburg mit jeweils zwei Siegen aals Gruppensieger durch. Als Gruppenzweite zogen noch die Teams der Volleyballclubs aus Müllheim und Offenburg ins Halbfinale ein. Gastgeber VC Haslach und Bezirkspokalsieger TV Staufen 2 schieden nach der Vorrunde aus und belegten Platz 5.

27.09.2023 10:40

Schiedsrichter im SBVV-Spielverkehr 23/24

Spielbetrieb News

Leider haben wir immer noch keine verlässliche E-Learning Plattform, die fehlerfrei funktioniert - das ärgert uns sehr!

Momentan müssen wir leider davon ausgehen, dass die angehenden D- und auch C-Schiedsrichter nicht mehr rechtzeitig vor Saisonbeginn ihre Online-Prüfungen ablegen können. 

Deshalb hat der Spielausschuss zusammen mit dem Schiedsrichterausschuss folgende Regelungen für die Saison 23/24 beschlossen:

26.09.2023 11:54

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

TG Schwenningen

SG BEG United 

keine Daten vorhanden