Wir suchen DICH als Vereinsvertreter*in!

SBVV | Verband News
  • DICH, da du motiviert bist, dich für die Vereine zu engagieren und deren Interessen im SBVV-Präsidium zu vertreten, 
  • DICH, da du mit Spaß und Freude den Volleyballsport in unserer Region mitgestalten und du dich auf Verbandsebene einbringen möchtest,
  • DICH, weil dein Herz für den Volleyball-Sport schlägt!?

Dann bist DU bei uns richtig! Werde Teil unseres Präsidiums und gestalte die Volleyballzukunft mit! 

Du hast Fragen und/oder Interesse?

Dann melde dich sehr gern bei Petra Höfel (vereinsvertreterin@sbvv-online.de) 

28.10.2024 11:13

Rahmenterminplan und Spielplanmuster Saison 2025/2026

SBVV | Spielbetriebs-News

Liebe Volleyballer*innen und Trainer*innen,

hier findet ihr den neuen SBVV-End-Rahmenterminplan 25-26.pdf   und die Spielplanmuster Saison 2025-26.pdf

Dabei haben wir versucht, dass sich so wenig wie möglich Termine des Spielbetriebs mit der Jugend oder den Senioren überschneiden. Bitte achtet auf die geschützten Termine.

Wichtiger Hinweis: Wer als Ausrichter ein Spiel auf einen Ausweichspieltag (AS) legt, obwohl da Jugend (SBVV oder RM) geplant ist, hat kein Recht auf Spielverlegung, falls es zu Überschneidungen kommen sollte.

Viele Grüße

Andrea

14.03.2025 12:21

Weiblicher Nachwuchs des SBVV fleißig über Fasching

SBVV | Kader-News LK

Auch über die Faschingsferien waren die Nachwuchsvolleyballerinnen aktiv. Zu Beginn der Ferien trainierten die Jahrgänge 2010/2011 über drei Tage beim traditionellen Faschingslehrgang in der Konstanzer Schänzle-Halle. Im Training wurde besonders an den Elementen Zuspiel und Schnellangriff gefeilt, aber auch taktische Elemente sowie die athletische Ausbildung der Athletinnen standen im Fokus. Das Trainerteam um Lisa Spomer und Andreas Glas zeigten sich nach dem Lehrgang zufrieden mit den Lernfortschritten des Teams, welche eine Woche (09.03.) später beim letzten Landesliga Spieltag der Auswahl in Freiburg direkt zu sehen waren. Die zwei engen Spiele; 2:3 gegen Bad Säckingen und 1:3 gegen Kehl boten viele wertvolle Lerneffekte für das junge Team.

11.03.2025 10:56

Beachvolleyball-Power in Stuttgart: Zusatzqualifikation Beach - Teil 1

SBVV | Trainer-News

Südbaden, Nordbaden und Württemberg können auf den erfolgreichen Start einer verbandsübergreifenden Pilot-Lehrveranstaltung zurückblicken. 20 Teilnehmer und hochkarätige Referent:innen hatten sich in Stuttgart zum 1.Teil der Zusatzqualifikation Beach versammelt. Das Fazit fiel sehr positiv aus, die Vorfreude auf den 2.Teil in Freiburg (Mai 2025) ist entsprechend groß.

 Foto: David Baumann

13.02.2025 10:35

Spielserien zum Abschluss in Karlsuhe (m) und Mannheim (w)

SBVV | Jugend-News

Spielserie der Jungs zum Abschluss in Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag fand die Spielserie der Jungs bei Gastgeber Diego Ronconi und seinem Helferteam in Karlsruhe statt. Landestrainer Philipp Sigmund thematisierte im Training den Angriff und Anlaufrhythmus bevor es traditionsgemäß in ein 4:4 Turnier ging. Die insgesamt 15 Teams mit ca. 70 Spielern zeigten das Erlernte direkt im Bereich Aufschlag und konnten sehenswert mit harten Angriffen punkten. 


Die Mädchen spielten zum Abschluss in Mannheim

Am Sonntag, den 9.2.25 fand die dritte und letzte Spielserie der Mädchen in der Saison 24/25 statt. Nach den Stationen in Freiburg und Holzgerlingen gastierte die Serie in Mannheim. Mit drei Langnetzen bot die Brüder-Grimm-Halle in Feudenheim einen sehr guten sportlichen Rahmen, die Bewirtung durch den Förderverein des SSV Vogelstang rundete „kulinarisch“ ab.

Die ersten 2 h standen im Schwerpunkt des Angriffsschlages, bevor es nach der Mittagspause im 4:4-Turnier weiter ging. Das modifizierte Regelwerk mit Zuspielpflicht im Pritschen und Sonderpunkten für erfolgreiche Angriffe führte zu kämpferischen matches, da im Zuge der vielen Angriffe auch die Feldverteidigung sehr gefordert war.

10.02.2025 11:22

Ba-Wü erfolgreich beim Sparkassen-Cup in Feldkirch

SBVV | Kader-News LK

Nach intensiven Lehrgangstagen in der Landessportschule Albstadt zu Beginn des Jahres nahmen zwei aus jeweils 18 Spieler:innen bestehende Teams der ARGE Baden-Württemberg am traditionellen Sparkassen-Cup in Feldkirch teil, an dem die ARGE seit 25 Jahren regelmäßig mitwirkt. Unter der Leitung der Landestrainer Philipp Sigmund und Sven Lichtenauer wurden jeweils zwei gleichstarke 9er Teams für das Turnier zusammengestellt.

04.02.2025 10:03

Die U16 Mädels des VC Offenburg gewinnen letzten Ba-Wü-Liga Spieltag

SBVV | Jugend-News

Mit dem zweiten Sieg im vierten Turnier qualifiziert sich der VCO direkt für die Baden-Württembergischen Meisterschaften

Am vergangenen Sonntag (19.1.2025) waren in der Nord-West-Halle die acht besten weiblichen U16 Mannschaften Baden-Württembergs zu Gast.

Am vierten und letzten Spieltag der U16 Baden-Württemberg-Liga wurden letztmals Punkte für die Gesamtwertung vergeben. Zuvor fanden bereits Spieltage in Mannheim, Holzgerlingen und Überlingen statt. Landestrainer Sven Lichtenauer im Rückblick: "Mit der U16 Ba-Wü-Liga ist in dieser Saison eine sportlich sehr wertvolle Turnierserie entstanden. Durch den Zugang zur Ba-Wü-Liga über eine Qualifikation in unseren drei Landesverbänden haben sich an allen vier Spieltagen von Beginn an sehr spannende Spiele mit vielen Entscheidungen erst im dritten Satz entwickelt. Auch das Niveau der Teams hat sich über die Turniere hinweg entwickelt. Ich bin hochzufrieden mit der Premiere dieser Turnierserie."

22.01.2025 10:08

VC Offenburg II gewinnt Pokalfinale der Bezirksligen 

SBVV | Pokal

Das BeLi Team des VCO 2 hat das Pokal-Finale der Bezirksligisten im Rahmen des Verbandspokal 24/25 gewonnen. Die Offenburger schlugen den SvO Rieselfeld 1 in einem packenden Finale in 2:1 Sätzen.

In der Schwarzwaldhalle in Zell a.H. spielten am 19.1.25 sechs Teams um den ersten Titel der Saison. Neben Gastgeber TV Zell a.H. Volleys waren dies SvO Rieselfeld 1 und 2, TV Staufen 1, VSG Endingen 1 und VC Offenburg 2.

22.01.2025 09:52

75 Jungs bei der Spielserie in Radolfzell

SBVV | Jugend-News

Traditionell stand die erste Spielserie des männlichen Nachwuchses der Jahrgänge 2012 und 2013 am vergangenen Sonntag in Radolfzell auf dem Programm. Unter der Organisation von Axel Tabertshofer und der Leitung von Landestrainer Philipp Sigmund wurde im Training auf das Zuspiel eingegangen. Besonders die gleichmäßige Körperstreckung, die Position zum Ball und eine neutrale Spielposition erarbeiteten die insgesamt 75 Volleyballer aus allen Bezirken des Bundeslandes. 

13.01.2025 10:16

MIKASA und Badische Volleyball-Verbände unterzeichnen langfristige Vereinbarung

SBVV | Verband News

Im Rahmen des Bundesligaspieles Baden VOLLEYS SSC Karlsruhe gegen VCO Berlin am 03.11.2024 haben MIKASA Europe, SBVV und NVV den neuen Promotionsvertrag unterzeichnet.

03.01.2025 09:36

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VC Offenburg

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

SG BEG United 

FT 1844 Freiburg 2

keine Daten vorhanden