Goldmedaille und Platz 7 beim Heimpokal in Rottenburg

Jugend Top-News

Die Auswahlmannschaften der Jahrgänge 2005/2006 (männlich) und 2006/2007 (weiblich) erreichten bei ihrem letzten gesamtdeutschen Bundespokalturnier in Rottenburg einen großartigen Erfolg!

Alles war angerichtet, für den Heimpokal in Rottenburg. Vom 26. – 28.05.2023 duellierten sich die Auswahlmannschaften der Landesverbände gegeneinander. 

Angefeuert von knapp 1000 Zuschauern in der Volksbank-Arena feierten die U19-Jungs aus Baden-Württemberg quasi einen Heimsieg. Ohne Satzverlust zogen sie ins Finale ein, wo sie sich einen packenden Schlagabtausch mit der Bayern-Auswahl lieferten. Nach verlorenem ersten Satz drehte die ARGE BaWü das Spiel und feierten am Ende einen 2:1-Erfolg (22:25, 25:18, 15:7) gegen den BVV.

31.05.2023 11:26

Einladung zum außerordentlichen Verbandstag 2023

SBVV Verband News

An alle Vereine im SBVV,

hiermit laden wir offiziell zum außerordentlichen Verbandstag 2023 ein, der am 

Samstag, den 8. Juli 2023 in Merzhausen (10:00 Uhr) stattfinden wird.

25.05.2023 13:19

Treffen der Präsidenten der Landesverbände

SBVV Verband News

Bild: privat

Vom 6. - 7. Mai 2023 haben sich die Präsidenten fast aller Landesverbände auf Einladung des Thüringer Volleyball-Verbandes in Erfurt getroffen. Neben dem Erfahrungsaustausch standen Überlegungen zur strategischen Weiterentwicklung des Volleyballsports in den Ländern und im Bund im Mittelpunkt. Zudem wurde erkannt, dass in der projektbezogenen Zusammenarbeit der Landesverbände, zum Beispiel im Lehrwesen, noch große Synergien liegen.

Am Samstagabend haben die Teilnehmer bei schönsten Frühlingswetter eine Stadtführung in Erfurt unternommen und zeigten sich begeistert von der mittelalterlichen Altstadt und Ihren Sehenswürdigkeiten. Beim anschließenden geselligen Beisammensein wurden auch die zeitgleich stattfindenden Playoff-Spiele der VBL aufmerksam verfolgt.

17.05.2023 10:10

Bezirkskadervergleich der Jungs in Bühl

SBVV Jugend-News

Bezirkskadervergleich in Bühl - SBVV-Team im Endspiel

Am vergangenen Wochenende stand für die Talente der Jahrgänge 2009/2010 der große Bezirkskadervergleich in Bühl mit der anschließenden Nominierung in den Verbandskader an.

Durch die hervorragende Organisation von Fynn Pflüger, Christina Stolle und dem Helferteam des TV Bühl, konnte über 2,5 Tage unter optimalen Bedingungen trainiert, gespielt und am Ende nominiert werden. Bei den standardmäßigen Messungen in Anthropometrie und Leistung zeigten alle Spieler vollen Einsatz. In den Trainings des Trainerteams wurden im Anschluss unterschiedliche Themenschwerpunkte gewählt, um möglichst einen vielumfassenden Überblick aller Elemente der Spieler zu bekommen.

09.05.2023 11:21

18 neue A-Trainer im DVV

Trainer Top-News

Nach dem 51. A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbandes durfte DVV-Trainerausbilder Dr. Jimmy Czimek insgesamt 18 Trainern die A-Trainer-Lizenz aushändigen.

Freiburgs Co-Trainerin Johanna Ewald (Mitte, links Günter Hamel, rechts Dr. Jimmy Czimek) überzeugte mit ihren Leistungen im Rahmen der DVV-A-Trainerausbildung. (Foto: privat)

Zum Abschluss des knapp einjährigen Lehrgangs fanden die mündlichen Prüfungen am vergangenen Wochenende in Köln statt. Unter dem Vorsitz von „DVV-Legende“ Günter Hamel stellten sich die angehenden A-Trainer dreißig Minuten den Fragen von Theorie- und Volleyballprüfer Dr. Jimmy Czimek und konnten dabei größtenteils ihr Wissen zeigen.

In der vierstündigen schriftlichen Lernerfolgskontrolle, die bereits Ende Februar stattgefunden hatte, zeigte Philipp Richter aus dem WVV mit knapp 90 Prozent die beste Leistung. Die beste mündliche Prüfung legte Johanna Ewald, Co-Trainerin vom Erstliga-Aufsteiger FT 1844 Freiburg, ab.

Mit Jaromir Zachrich, derzeit Sportdirektor im WVV, war auch ein langjähriger Erstligaspieler unter den Absolventen. Zudem sind oder waren zahlreiche der neuen Trainer bei Teams der Volleyball Bundesliga aktiv.

Der 1. Teil des kommenden 52. A-Trainer-Lehrgangs, zu dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits nominiert und eingeladen wurden, wird vom 11. bis 20. August in Köln stattfinden.
05.05.2023 09:38

Leistungssportkoordinator gesucht

NVV Verband News

Die ARGE Leistungssport Baden-Württemberg sucht zum 01.07.2023 einen Leistungssportkoordinator.

Hier die Stellenausschreibung: 2023-05-02 Ausschreibung LSK.pdf

04.05.2023 11:04

ARGE BaWü-Jungs belegen Platz 10 beim Cornacchia World Cup in Pordenone

SBVV Jugend-News

In den Osterferien stand der diesjährige Cornacchia World Cup U19 für die Jungs aus BaWü unter besonderen Vorzeichen.

Bereits am Wochenende zuvor wurden Christian Woumngar, David Markovic, Mika Ahmann, Florian Forschner und Felix Baumann von den Bundestrainern Dan Ilott und Dominic von Känel in die Nationalmannschaft berufen, um ebenfalls an dem Turnier teilzunehmen. Am Ende gab es für zwei deutsche Nationalteams Platz 4 und Platz 9.

Landestrainer Philipp Sigmund konnte somit weiteren 12 Spielern die Möglichkeit geben, ein großartiges Turnier mit über 3200 Volleyballern, anzutreten.

27.04.2023 12:21

Strukturreform: Neufassung Satzung und Ordnungen 2023

SBVV Verband News

Hallo zusammen,

die Bezirkstage rücken näher und deshalb möchten wir euch wie geplant die Vorschläge für die Neufassungen der Satzung und Ordnungen zur Einsicht anbieten.

Über folgende Neufassungen werden wir final dann beim a.o. Verbandstag beschließen

https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/verband/service/strukturreform_2023.xhtml

Die Bearbeitung der Beachvolleyball-Ordnung steht noch aus und wird in den nächten Tagen ebenfalls online stehen.

26.04.2023 10:35

Ba-Wü Beach Tanks erhältlich

NVV Verband News

Der Online Shop unseres Partners für nachhaltigere Sportkleidung Reset Sports hat ab sofort die BaWü Beach Tanks im Angebot. Zu finden ist der Shop hier: https://reset-sports.com/shop-bawue-beach/

Unten das Männer- und das Damentank zur Ansicht. Es gibt nur ein begrenztes Angebot von 125 Männertanks und 75 Damentanks.

21.04.2023 08:45

Rückmeldung der Mannschaften für Saison 2023/2024

SBVV Spielbetriebs-News
Hallo zusammen,

wie sagt man so schön: "Nach der Saison ist vor der Saison"!

In der Anlage findet ihr nochmal den aktuellen Rahmenterminplan und die Spielplanmuster für die Saison 23/24!
Wir sind bereits bei den Planungen für die Saison 23/24 und möchten alle Vereine bitten, ihre Teams bis zum 30.4.23 für die nächste Saison zurück zu melden. Natürlich sind auch Neuanmeldungen möglich! 
Sämtliche Meldungen sind ab sofort in SAMS über den Link "Mannschaften" im Ordner "Mannschaftsmeldungen" möglich!
05.04.2023 10:40

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

VC Offenburg

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

keine Daten vorhanden