ARGE BaWü-Jungs belegen Platz 10 beim Cornacchia World Cup in Pordenone

SBVV Jugend-News

In den Osterferien stand der diesjährige Cornacchia World Cup U19 für die Jungs aus BaWü unter besonderen Vorzeichen.

Bereits am Wochenende zuvor wurden Christian Woumngar, David Markovic, Mika Ahmann, Florian Forschner und Felix Baumann von den Bundestrainern Dan Ilott und Dominic von Känel in die Nationalmannschaft berufen, um ebenfalls an dem Turnier teilzunehmen. Am Ende gab es für zwei deutsche Nationalteams Platz 4 und Platz 9.

Landestrainer Philipp Sigmund konnte somit weiteren 12 Spielern die Möglichkeit geben, ein großartiges Turnier mit über 3200 Volleyballern, anzutreten.

Nach der Anreise und zwei Trainings vor Ort wurde in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen (3-1) an letzten Abstimmungen gearbeitet, bevor zum Turnierstart niemand geringeres als Europameister und späterer Sieger des Turniers Italien wartete. Das Spiel konnte in beiden Sätzen bis Mitte des Satzes eng gestaltet werden, doch am Ende zeigte sich jeweils die Klasse der Italiener. In den beiden weiteren Vorrundenspielen konnte die ARGE sich jedoch weiter steigern und gewann jeweils 2-0 gegen Leuven (Belgien) und Boswell (England).

Am nächsten Morgen wartete der zweite Finalist des Turniers - Ägypten. Die Nationalmannschaft nutze das Turnier, um sich für die anstehende Weltmeisterschaft vorzubereiten. Dabei ging der erste Satz denkbar knapp mit 29-27 an Ägypten. Auch Satz 2 war lange hart umkämpft, ging jedoch mit 25-22 ebenfalls an Ägypten. Nach ein paar Änderungen im eigenen Spiel wuchsen die BaWü-Jungs weiter über sich hinaus und gewann Satz 3 mit 19-25. Satz 4 war ebenfalls bis kurz vor Ende in der Hand der ARGE, doch durch eigene Fehler am Ende, gewann Ägypten mit 3-1 das Spiel. Die Sensation lag lange in der Luft, sodass die Enttäuschung im Achtelfinale verloren zu haben, sehr groß war.

Im zweiten Spiel des Tages konnte dann trotz des langen Kampfes am Vormittag ein souveräner 3-0 Sieg gegen Bassano Volley eingefahren werden.

Das letzte Spiel des Turniers am Ostermontag wurde denkbar knapp mit 3-2 gegen Kosmos Volley verloren, sodass am Ende ein 10. Platz von insgesamt 24 Teams aus aller Welt stand.

Die Mannschaft konnte das letzte Turnier vor dem anstehenden Bundespokal sehr gut als Vorbereitung nutzen und wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen für das eigene Spiel sammeln. In den kommenden Wochen wird nun neben dem Abitur für einige Spieler hart daran gearbeitet, das eigene Spiel für das letzte Highlight im Landeskader stetig zu verbessern.

Spieler: Daniel Habermaas, Lucas Huckle (beide VfB Friedrichshafen/Volley YoungStars), David Dornauf (TV Rottenburg/ Volley YoungStars), Luca Wahrlich, Marc Schulz (beide TV Rottenburg), Stephan Prochnau, Raphael Noz (beide MTV Ludwigsburg), Philipp Oberglock (TSV Flacht), Dominik Marjanovic (TSV Schmiden/ Volley YoungStars), Johann Schöpsdau, Matthis Güttel, Matti Wutz (alle FT Freiburg).

Trainer: Philipp Sigmund und Fynn Pflüger

Physio: Martin Panitz

veröffentlicht am Donnerstag, 27. April 2023 um 12:21; erstellt von SBVV-Geschäftsstelle, Andrea Greguric
letzte Änderung: 27.04.23 12:21

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

TG Schwenningen

SG BEG United 

keine Daten vorhanden