FT 1844 Freiburg 2 und USC Konstanz jubeln als Landespokalsieger!

SBVV Spielbetriebs-News

FT 1844 Freiburg gewinnt den Landepokal der Herren

Haslach im Kinzigtal. Die Regionalliga-Volleyballer der FT 1844 Freiburg gewannen den Landespokal der Herren. Sie setzten sich im Finale der Endrunde in Haslach mit 2:1 gegen den Drittligisten TG Schwenningen durch.

Sechs Mannschaften konnten sich für die Endrunde um den Landespokal des Südbadischen Volleyball-Verbandes qualifizieren, die vom Volleyballclub Haslach in der Haslacher Eichenbach-Sporthalle ausgetragen wurde. Nach der Vorrunde, die in zwei Dreier-Gruppen gespielt wurde, setzten sich die beiden Favoriten aus Schwenningen und Freiburg mit jeweils zwei Siegen aals Gruppensieger durch. Als Gruppenzweite zogen noch die Teams der Volleyballclubs aus Müllheim und Offenburg ins Halbfinale ein. Gastgeber VC Haslach und Bezirkspokalsieger TV Staufen 2 schieden nach der Vorrunde aus und belegten Platz 5.

27.09.2023 10:40

Schiedsrichter im SBVV-Spielverkehr 23/24

Spielbetrieb News

Leider haben wir immer noch keine verlässliche E-Learning Plattform, die fehlerfrei funktioniert - das ärgert uns sehr!

Momentan müssen wir leider davon ausgehen, dass die angehenden D- und auch C-Schiedsrichter nicht mehr rechtzeitig vor Saisonbeginn ihre Online-Prüfungen ablegen können. 

Deshalb hat der Spielausschuss zusammen mit dem Schiedsrichterausschuss folgende Regelungen für die Saison 23/24 beschlossen:

26.09.2023 11:54

Neuerungen im Spielverkehr / SAMS Score

Spielbetrieb News

Zur kommenden Saison gibt es ein paar Neuerungen im Spielverkehr, die es zu beachten gilt:

Digitale Sichtkontrolle:

  • In SAMS Score besteht nun die Möglichkeit die Sichtkontrolle digital durchzuführen. Hierzu können die mit einem Wasserzeichen versehenen Lizenzfotos sowie weitere Informationen zur Spielberechtigung im Rahmen der Bestätigung der Mannschaftsliste durch das Schiedsgericht kontrolliert werden.
  • SAMS Score bleibt dabei weiterhin offlinefähig. Sofern ein Spiel offline durchgeführt wird, stehen lediglich die Lizenzfotos der auf der MML gemeldeten SpielerInnen zur Verfügung.
    a) Spielerlizenz in Papierform
    b) Spielerizenz in digitaler Form auf dem Handy/Tablet
    c) amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein gemäß LSO 3.10)
  • Von den Mannschaften ist daher sicherzustellen, dass in den Fällen, in welchen unterklassige SpielerInnen im offline-Modus eingesetzt werden, oder SAMS-Score aus technischen Gründen nicht zur Verfügung steht, eine Identitätskontrolle durch eine der folgenden Möglichkeiten erfolgen kann:
  • Die Bilder der SpielerInnen können in SAMS-Score durch Klicken auf den Button "Sichtkontrolle" aufgerufen werden. Die zugehörgen Lizenzdaten sind durch ein Klick auf das jeweilge Bild einsehbar. Sollten keine Fotos vorhanden sein, ist wie oben zu beschrieben zu verfahren.
  • Weitere Informationen zur digitalen Sichtkontrolle sind im SAMS Score Handbuch zu finden.
26.09.2023 11:36

Ansprechpartner im Spielbetrieb 2023

Spielbetrieb News

Liebe Volleyballer und Volleyballerinnen,

mittlerweile hat der neue Spielausschuss das erste Mal in neuer Zusammensetzung getagt. Die Aufgaben, welche innerhalb eines Spieljahres anfallen, wurden verteilt und die entsprechenden Ansprechpartner festgelegt. Diese sehen wir folgt aus:

 Spielbetrieb Landes- und Verbandsligen

Spielwart Martin Rumpel

(Vorsitz Spielausschuss)

spielwart@sbvv-online.de
 Spielbetrieb Ligen Schwarzwald-Bodensee

Axel Tabertshofer

(Beisitzer)

axel.tabertshofer@sbvv-online.de
 Spielbetrieb Ligen West

Andrea Greguric (kommissarisch)

(Geschäftsstelle)

info@sbvv-online.de
 Verbandspokal

Max Kölblin

(Beisitzer)

max.koelblin@sbvv-online.de
 SeniorInnen und Relegationen (alle Ligen)

Nils Ploetz

(Beisitzer)

nils.ploetz@sbvv-online.de

Wer hat Lust, sich im neuen Spielausschuss einzubringen?

Wir suchen noch einen Ansprechpartner für die Ligen West, welche derzeit kommissarisch von der Geschäftsstelle betreut werden. Infos zum Aufgabengebiet bei Spielwart Martin Rumpel oder Andrea Greguric.

Die Zusammensetzung des Spielausschuss ist auch auf unserer Homepage abrufbar!

               

26.09.2023 11:14

Ausschreibung Verbandspokal 2023-2024 (Neuer Modus)

Spielbetrieb News

Liebe Teams und Vereine,

in der kommenden Saison werden wir den Landespokal lt. neu erstellter Pokalordnung ausspielen.
Dazu sind alle Teams, egal in welcher Liga sie spielen, herzlich eingeladen.
Es wird auf jedem Spielniveau separate Pokalturniere geben, bei denen sich die Besten jeweils für das nächsthöhere Pokalturnier qualifizieren können.
Bitte beachtet die verschiedenen Meldefristen je Spielniveau!

Viele Grüße
Andrea 
14.08.2023 11:25

Finale BaWü Beach Tour Überlingen

Beachvolleyball Aktuelles

Am ersten Augustwochenende fand in Überlingen das Finale der Ba-Wü Beach Tour 2023 statt.

08.08.2023 11:24

Beach Bundespokal (U17) 2023, Bitterfeld-Wolfen

Jugend Top-News

Der Beach Bundespokal der Altersklasse U17 fand 2023 Bitterfeld-Wolfen statt und brachte die jugendlichen Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland zusammen, um sich in vielen Spielen gegen die Nachwuchsathleten der anderen Landesverbände zu messen und sich dabei den Bundestrainer zu präsentieren.

     

08.08.2023 10:15

DVV-Präsidium macht den Weg frei

News Allgemein
DVV-Präsident René Hecht ist zurückgetreten. (Foto: DVV)

Die Mehrheit der Volleyball-Landesverbände sowie die Volleyball Bundesliga haben dem Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) das Vertrauen entzogen. Präsident René Hecht und die Vize-Präsidenten Volker Schiemenz, Holger Schell und Matthias Hach sind zurückgetreten. Auch Vorstand Julia Frauendorf verlässt den Verband.

Zeit der Reformen

Als Rekordnationalspieler René Hecht im Sommer 2018, nach dem Rücktritt des gesamten Vorstandes, das Amt des Präsidenten und damit die Verantwortung für den damals zerrütteten Verband übernahm, war für ihn klar: „Mehr Transparenz, Beteiligung, Struktur und Leistung sind das Ziel. Die versäumte Modernisierung der letzten Jahre können wir nur gemeinsam angehen.“ Was ihn konkret erwartete, wusste er damals nicht. „Vieles von dem, was mir seitdem begegnet ist, habe ich geahnt, manchmal befürchtet, aber nicht gewusst. Wir haben den Verband aus dem Dornröschenschlaf geholt. Rückblickend haben wir auch Fehler gemacht. Aber nur wer sich bewegt, kann auch etwas bewegen“, sagt der 61-Jährige heute.

24.07.2023 01:22

Thomas Dörr verlässt ARGE BaWü

NVV Verband News

Am 15. Juli hat Thomas Dörr, 8 Jahre lang Leistungskoordinator der ARGE, den beruflichen Wechsel vollzogen und seinen letzten Arbeitstag für den Leistungssport in BaWü absolviert. In dieser Zeit hat er sich vom blutjungen "Berufsanfänger" zur gestandenen Führungskraft entwickelt. Thomas war sowohl fachlich als auch menschlich ein absoluter Gewinn. Wir bedauern seinen Abgang sehr, vor allem weil seine Sicht auf den Leistungssport nicht mit der Verbandsbrille erfolgte. Er hatte stets das große Ganze im Blick und hat daher einen extrem großen Anteil an den erfolgreichen letzten Jahren.
Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft  das Allerbeste.
 

     

19.07.2023 08:45

Werde Spielmacher - Stammzellen retten Leben!

SBVV Verband News

Der Südbadischer Volleyball-Verband unterstützt die Kampagne:

 

Liebe Volleyball-Familie,

wie bereits auf dem Verbandstag angekündigt, möchten wir Euch zum Mitmachen und Mithelfen auffordern, die Freiburger Stammzellendatei zu unterstützen.
Für Euch als Vereine sind verschiedene Aktionen möglich, die entsprechenden Unterlagen findet ihr als Anhang.
Und ganz wichtig: ES TUT NICHT WEH!
Vielen Dank für Eure Unterstützung! 
14.07.2023 10:13

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

TG Schwenningen

SG BEG United 

keine Daten vorhanden