SBVV-Verbandstag: Kerstin Erens zum Ehrenmitglied ernannt

SBVV | Verband News

Kerstin Erens wird mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Volleyball-Verbandes ausgezeichnet und zum SBVV-Ehrenmitglied ernannt.

Die Jahnturnhalle des TV Zell a.H. war gut gefüllt bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Südbadischen Volleyball-Verbandes. Nachdem in den Jahren 2023 und 2024 zwei außerordentliche Verbandstage stattgefunden hatten, welche auf die Strukturreform und die Umstrukturierung des Vorstandes zurückzuführen waren, lud das Präsidium die Mitgliedsvereine und Funktionäre des SBVV in diesem Jahr zum regulär stattfindenden Verbandstag ein. Neben den umfassenden Wahlen und Ordnungsänderungen, die es von den Delegierten zu beschließen gab, standen auch einige Ehrungen an.

    Hier geht´s zum kompleten Bericht: PRESSEMITTEILUNG-SBVV-Verbandstag-2025.pdf  

09.07.2025, 13:29

Regeländerungen Saison 25/26 auf einen Blick!

SBVV | Schiedsrichter-News

Liebe Volleyballer*innen, liebe Schiedsrichter*innen,

in der Saison 2025/26 kommen einige neue Regeln zur Anwendung, welche wir Euch nachfolgend zusammen gestellt haben.

2025_Regeländerungen Volleyball Halle.pdf

Bitte gebt diese Informationen innerhalb eurer Teams und an alle Vereinsmitglieder weiter, auch wenn es keine Schiedrichter sind. Jeder*r, der auf dem Spielfeld aktiv ist, sollte das Regelwerk kennen.

Ein vollständiges Regelheft kann unter https://shop.volleyball-verband.de/shop/ erworben werden.


Für alle Vereinsschiedsrichterwarte und Abteilungsleiter:

Es sind weitere Aus- und Fortbildungen zur Anmeldung auf der Homepage veröffentlicht:

Termine Ausbildung: https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/bildung/schiedsrichter_lehrgaenge/termine_ausbildung.xhtml

Termine Fobis: https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/bildung/schiedsrichter_lehrgaenge/termine_fortbildung.xhtml

23.06.2025, 12:49

Bälle für Afrika

SBVV | Newsletter

Hallo zusammen,

da ich dieses Jahr leider nicht wie geplant nach Afrika fliegen kann, habe ich kurzerhand die Bälle und Netze welche von Euch gespendet wurden in 2 große Pakete gepackt und nach Kenia geschickt. Nach ein paar Zollproblemen haben die Leute vom Highrise Volleyball Club Nairobi aber die Überraschung bekommen.

Hier seht ihr ein paar Fotos die nach dem Auspacken der Pakete gemacht wurden. Jetz heisst es Bälle aufpumpen (waren immerhin 40 Stück) :-)

  

Ich soll Euch im Namen der Volleyballer:innen ganz herzliche Grüße übermitteln und ein HERZLICHES DANKESCHÖN !!
Im nächsten Jahr werde ich wieder persönlich hingehen.

Viele Grüße,

MARCUS MÜLLER
TSV March
09.07.2025, 09:58

DVV-Leitfaden Trainerfinanzierung

SBVV | Newsletter

Liebe SBVV-Vereine,

der DVV hat einen Leitfaden zur Trainerfinanzierung von hauptamtlichen Volleyballtrainer:innen für Vereine erstellt:  

DVV-Leitfaden-Trainerfinanzierung.pdf

Immer mehr Vereine möchten ihre Nachwuchsarbeit intensivieren und kontinuierlich Talente fördern. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie eine hauptamtliche Trainerstelle finanziert werden kann – sei es über Kooperationen mit Schulen, Förderprogramme oder Sponsoring.
Der Leitfaden liefert praxisnahe Informationen, Strategien und Beispiele, wie eine solche Finanzierung gelingen kann. Er basiert auf einem Workshop mit Vertreter:innen aus Profi-, Leistungs- und Breitensportvereinen und zeigt: Es gibt viele Wege – und jeder Verein kann seinen eigenen finden.

Viele Grüße

Andrea Greguric

DVV-Leitfaden-Trainerfinanzierung-Flyer.pdf

09.07.2025, 09:52

TrainerInnen-Workshop am Dreisambeach!

SBVV | Newsletter

Liebe Volleyballfreunde,
im Anschluss an unseren erfolgreichen Trainer*innen-Workshop im vergangenen Winter in der Halle freuen wir uns, nun zur nächsten
Fortbildung einzuladen – diesmal im Sand und unter freiem Himmel an unserer frisch eröffneten Beachvolleyballanlage „Dreisambeach“. Hierfür würden wir euch gerne am

Samstag den 19. Juli um 10 Uhr zu einem Trainer*innenworkshop

mit unserem Bundesligaspieler und Beachvolleyballprofi Yannick Harms am Dreisambeach (Schwarzwaldstraße 181) einladen.

Thema wird sein „von Standards bis Schwedisch! Praxistipps für optimales Training auf jedem Niveau“.

Angedacht sind 1.5 Stunden Training mit Yannick Harms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, in den Austausch zu kommen und zu zocken. Falls ihr schon im Voraus spezielle Fragen und Anliegen habt, lasst uns diese gerne zukommen.
Anmelden für den Trainer*innenworkshop könnt ihr euch über die untenstehende E-Mail-Adresse und Instagram.
Wir freuen uns auf euch!


Kontaktdaten
E-Mail: leuchtturm.volleyball@ft1844-freiburg.de
Instagram: https://www.instagram.com/leuchtturmprojekt?igsh=NXlpNmoydXd5Mjc1

08.07.2025, 11:17

Beach-Bundespokal U15 + U16 2025 in der Hauptstadt

SBVV | Kader-News LK

Erfolgreiche Bilanz beim Beach-Bundespokal der Altersklassen U15 und U16: BaWü-Mädels holen Gold und Bronze – auch die Jungs zeigen starke Leistungen während des Turniers in Berlin.

Vom 2. bis 6. Juli 2025 ging es für die Nachwuchstalente der ARGE Baden-Württemberg zum Beach-Bundespokal der Altersklassen U15 (Jahrgang 2011) und U16 (Jahrgang 2010) – dieses Jahr ausgetragen mitten im Herzen Berlins auf der Beachvolleyball-Anlage Beach61 im Park am Gleisdreieck.

Mit vier Auswahlteams, jeweils einem weiblichen und einem männlichen Team in den beiden Altersklassen, reiste die ARGE am Mittwoch per Zug in die Hauptstadt. Nach der Ankunft standen am Donnerstag zunächst zwei intensive Trainingseinheiten sowie die obligatorischen athletischen und anthropometrischen Tests auf dem Programm. Am Freitagmorgen um 09:00 Uhr fiel schließlich der Startschuss für das Turnier, das für die Landesauswahlen Deutschlands den jährlichen Zielwettkampf darstellt.

08.07.2025, 10:54

Einladung zum Dschungel-Volley-Tag am 20.07.2025

SBVV | Jugend-News

Liebe Jugendtrainer und Betreuer,

Im Rahmen des Dschungel-Volley-Tags am 20.07.2025 laden wir, die Volleyballabteilung der FT 1844 Freiburg, alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich in den FT-Dschungel ein. Der Dschungel-Volley-Tag richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 12 Jahren, die noch nicht Volleyball im Verein spielen und Lust haben, Volleyball auszuprobieren.

An verschiedenen Stationen können die Kinder mit den Spielern der Affenbande – unserem Volleyball-Bundesliga-Team – trainieren. Sie lernen die Volleyball-Grundtechniken kennen, können ihr Können beim Abschlussturnier unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen.

Bitte mitbringen: Sportschuhe, eine Trinkflasche und ein Vesper für die Mittagspause

Ablauf:

  • 10:00 Uhr – 12:30 Uhr: Training
  • 12:30 Uhr – 13:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Warm-up
  • 14:00 Uhr – 16:30 Uhr: Turnier
  • 16:30 Uhr: Siegerehrung

Die Teilnahme am Dschungel-Volley-Tag ist kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt per Mail an junginger.volleyball@ft1844-freiburg.

Anmeldeschluss ist der 17.07.2025.

03.07.2025, 09:58

ARGE BEACH-LEHRGANG IN LIGNANO

SBVV | Kader-News LK
In den Pfingstferien war es wieder so weit!
19 Spielerinnen mit ihren Familien haben sich für eine Woche an die Adria begeben, um sich dort unter südlicher Sonne (hatten wir reichlich) und Brise (hatten wir auch reichlich) auf die anstehenden Beach-Wochen einzustimmen.

26.06.2025, 09:38

Regionalspielfest 2025 ein tolles Event!

SBVV | Newsletter

Die TSG Wiesloch war in diesem Jahr Gastgeberin des Regionalspielfests der U 13 und brachten bei nur 14 Tagen Vorlauf ein erstklassiges Turnier auf die Beine. Eine tolle Eröffnungsfeier, ein runder Spielplan und guter Verpflegung machten das RSF zu einem echten Volleyballevent.

13.06.2025, 11:55

Das war der Schülermentoren-Lehrgang 2025

SBVV | Newsletter

Die Ausbildung zum Schülermentor in der Sportart Volleyball fand dieses Jahr vom 19. bis zum 23. Mai in Steinbach statt. Den 18 lernbereiten Schülern und Schülerinnen aus ganz Südbaden wurden sowohl praktisch als auch theoretisch die Grundlagen des Trainer-Seins vermittelt.

Wie motiviere ich? Welche Übungen sind sinnvoll?  Wie leite ich ein gutes Training? - Von Trainingsaufbau und verschiedenen Inhalten über Gestaltungsideen bis hin zu Teambuilding war alles dabei. Unterrichtet wurden die jungen Sportler*innen von Christine Hogenmüller, Philipp Sigmund, Joschka Wawra und Andreas Maginot, welche ihr Fachwissen steht's mit Leidenschaft teilten.

13.06.2025, 11:42

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VC Offenburg

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

SG BEG United 

FT 1844 Freiburg 2

keine Daten vorhanden