Beachvolleyball-Power in Stuttgart: Zusatzqualifikation Beach - Teil 1

SBVV | Trainer-News

Südbaden, Nordbaden und Württemberg können auf den erfolgreichen Start einer verbandsübergreifenden Pilot-Lehrveranstaltung zurückblicken. 20 Teilnehmer und hochkarätige Referent:innen hatten sich in Stuttgart zum 1.Teil der Zusatzqualifikation Beach versammelt. Das Fazit fiel sehr positiv aus, die Vorfreude auf den 2.Teil in Freiburg (Mai 2025) ist entsprechend groß.

 Foto: David Baumann

13.02.2025 10:35

Zusatz-Qualifikation Beach: Skillset für (angehende) Beachvolleyball-Trainer*innen

BiBW | Beachvolleyball Aktuelles

Du liebst Beachvolleyball und möchtest dein Know-how als Trainer:in aufs nächste Level heben? 
Dann ist unsere Zusatzqualifikation Beach genau das Richtige für dich! Hier bekommst du alles, was du brauchst, um im Sand nicht nur erfolgreich zu spielen, sondern auch zu coachen. 

 Was erwartet dich?
✔️ Praxisnahe Inhalte mit den erfahrenen Coaches Chantal Laboureur, David Baumann und Jörg Ahmann
✔️ neue Methoden, um deine Spieler:innen zu fördern 
✔️ Austausch mit anderen Beach-Fans und Trainer:innen 

Egal, ob du schon als Trainer:in aktiv bist oder den Einstieg suchst – diese Zusatzqualifikation ist deine Chance, dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für Beachvolleyball in die Trainerrolle zu bringen! 

Mach den ersten Schritt und melde dich an! Alle Infos findest du jetzt auf der VLW-Homepage. ➡️ Hier klicken: www.vlw-online.de

12.12.2024 10:41

54. A-Trainer Lehrgang 25/26

SBVV | Trainer-News

Liebe B-Trainer, 

der Termin (28.8.-6.9.2025) für den ersten Teil des 54. A-Trainer-Lehrgangs des DVV 2025/26 in Köln steht fest.

Alle, die sich für die A-Trainer Ausbildung interessieren, finden hier die entsprechenden Infos dazu:

https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/bildung/trainer/a_trainer.xhtml

Bewerbungen bitte bis zum 1.3.2025 per Mail (info@sbvv-online.de) an die SBVV-Geschäftsstelle senden!

07.11.2024 12:07

Noch Plätze beim D-Trainer-Lehrgang 2024 frei!

SBVV | Trainer-News

Hallo zusammen,

wer noch Volleyballer*innen in seinen Reihen hat, der sich für einen Start in die Trainer-Ausbildung interessiert, dem können wir noch ein paar wenige Plätze bei der D-Trainer-Ausbildung in Radolfzell am 19./20.10.24 anbieten.

Meldefrist ist der 10. Oktober 2024


Termine 2025:

C-Fortbildung (2-tägig)             am 13.5. - 14.5.25 in der Sportschule Steinbach

D-Trainer-Ausbildung               am 16.6. - 17.6.25 in der Sportchule Steinbach

C-Trainer-Ausbildung               2025/2026  in der Sportschule Karlsruhe-Durlach  (Durchführung liegt beim NVV)

Für diese Veranstaltungen kann das Bildungszeitgesetz in Anspruch genommen werden. Alle Termine stehen ab sofort zur Anmeldung bereit!

27.09.2024 10:31

C/B-Trainer-Fortbildung in Steinbach war toller Auftakt!

SBVV | Trainer-News

Die Fortbildungs-Zeit im SBVV hat begonnen!

22 Trainer und Trainerinnen aus Süd- und Nordbaden haben an der zweitägigen Fortbildung an der Südbadischen Sportschule teilgenommen. Referent Stefan Hecht hatte dazu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

03.05.2024 11:32

Online-Umfrage: Mehr Frauen ins Coaching

SBVV | Newsletter

Mehr Frauen ins Coaching!

Wir suchen weibliche B und C- Trainerinnen für eine kleine Umfrage. Uns interessiert, warum es nicht mehr weibliche Coaches im Leistungsvolleyball gibt. https://forms.gle/VxAr5mtPjorZz8Dw6

Wir- Christy Swagerty, Dr. Elena Kiesling und Kerstin Dudichum-Kiene (alle drei A-Trainerinnen und zur Zeit in der 2. Bundesliga Süd tätig) - sind auf der Suche nach mehr Mitstreiterinnen! Das Ziel dieser Umfrage ist es, mehr Frauen für Führungspositionen im Volleyball zu gewinnen.
Warum? 

13.03.2024 10:58

Schiedsrichter im SBVV-Spielverkehr 23/24

SBVV | Verband News

Leider haben wir immer noch keine verlässliche E-Learning Plattform, die fehlerfrei funktioniert - das ärgert uns sehr!

Momentan müssen wir leider davon ausgehen, dass die angehenden D- und auch C-Schiedsrichter nicht mehr rechtzeitig vor Saisonbeginn ihre Online-Prüfungen ablegen können. 

Deshalb hat der Spielausschuss zusammen mit dem Schiedsrichterausschuss folgende Regelungen für die Saison 23/24 beschlossen:

26.09.2023 11:54

Informationen zum eLearning Schiedsrichter 2023

SBVV | Schiedsrichter-News

Liebe Vereinsverantwortlichen, liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

leider haben wir immer noch keine verlässliche E-Learning Plattform, die fehlerfrei funktioniert. Die Testphase zieht sich somit länger hin als erwartet. Dies liegt aber nicht an den Entwicklern von SAMS, sondern an der Feinjustierung der Testfragen.

WICHTIG:

Damit wir aber gleich starten können, wenn diese Fehler behoben sind, möchten wir euch nochmal auf folgende "Vorarbeiten" hinweisen:

18.07.2023 11:06

Informationen zum eLearning Schiedsrichter 2023

SBVV | Schiedsrichter-News

Bitte leitet diese Informationen an alle angehenden D- und C-Schiedsrichter*innen in euren Vereinen weiter!

Liebe Vereinsverantwortlichen, liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

leider haben wir immer noch keine verlässliche E-Learning Plattform, die fehlerfrei funktioniert. Die Testphase zieht sich somit länger hin als erwartet. Dies liegt aber nicht an den Entwicklern von SAMS, sondern an der Feinjustierung der Testfragen.

WICHTIG:

Damit wir aber gleich starten können, wenn diese Fehler behoben sind, möchten wir euch nochmal auf folgende "Vorarbeiten" hinweisen:

Jeder TN eines D- oder C-Lehrganges benötigt einen eigenen Zugang zu SAMS, d.h. die Vereinsverantwortlichen (Abteilungs-Leiter oder Vereinsvetreter) müssen ihren Mitglieder ihre Zugangsdaten zusenden (falls noch nicht erledigt).

Das geht wie folgt:

- Über den Link "Mitglieder" beim entsprechenden Namen den 2. Button "Zugangsdaten zusenden" anklicken.

Dieser Button ist aber nur funktionsfähig, wenn beim Mitglied eine Email-Adresse hinterlegt ist. Was bedeutet, dass alle eure Spieler*innen eine Emai-Adresse eingetragen haben sollten. Das könnt ihr über den Button "Benutzerprofil bearbeiten" erledigen. Wenn die Mail-Adresse fehlt, dann ist der Button "Zugangsdaten zusenden" nur als Schatten sichtbar.

Hier findet ihr eine Anleitung, wie eure Schiedsrichter auf die E-Learning Plattform kommen. Dort sind in der BASIS-Version bereits Übungs-Tests hinterlegt, die man durcharbeiten kann. 

eLearning-Ablauf Teilnehmer.pdf

Außerdem haben wir auf unserer Homepage eine Seite mit Lernhilfen. Auch diese können eure angehenden Schiedsrichter schon mal durcharbeiten.

https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/bildung/service/schiedsrichter_lernhilfen.xhtml

Unabdingbar ist das neueste Regelbuch des DVV. Da wir die Regeln im Detail nicht mehr bei den Lehrgängen durchsprechen, sollten die TN dieses Buch besitzen und auch durcharbeiten.

https://shop.volleyball-verband.de/produkt/offizielle-spielregeln-volleyball/

Alternativ gibt es das Regelwerk auch online auf der E-Learning Plattform zur Anicht.

Infos zum D-Lehrgang:

Wir können das Zeitfenster für die Online-Theorie auch erst nach der Praxiseinweisung des D-Lehrgang frei schalten. D.h. alle Teilnehmer der D-Lehrgänge bekommen über uns eine Info-Mail, wann sie mit der Online-Prüfung beginnen können. Wir werden die Zeitfenster so legen, dass alle (auch wenn Ferien sind) genügend Zeit haben, diese Prüfung zu machen.

Infos zum C-Lehrgang:

Wir werden für die C-Online-Theorie Prüfung zwei Zeitfenster anbieten:

1. Zeitraum:  ab 1.8. (wenn alles gut geht)  bis zum 10.9.23   
2. Zeitraum:  ab dem 10.9. bis zum 10.10.2023  

 

Das sind jeweils vier Wochen und sollte somit für alle machbar sein. 
Falls wir erst später mit den Online-Tests beginnen können, werden wir die Zeitfenster verschieben.
- Es wird keine Begrenzung in der TN-Zahl geben
- Wir werden diese Zeitfenster aber erst zur Anmeldung freigeben, wenn wir auch sicher sind, dass die Plattform funktioniert.
- Ihr bekommt dann rechtzeitig eine Mail von uns.

Wichtig:

Wer sich für eine C-Praxis angemeldet hat, muss bis zum Praxis-Termin die Theorie bestanden haben. Das bedeutet also, dass man sich auch erst zur Praxis anmelden kann und dann unabhängig davon einen entsprechenden Zeitraum für die Online-Prüfung bucht.

Praxis-Termine:

- Internationales Turnier in Radolfzell am Sa, den 16.9.2023

- Desweiteren werden wir bei den Jugendmeisterschaften (U20 + U18) in den Bezirken ebenfalls C-Praxis-Prüfungen abnehmen.  Diese sind auf Oktober/November geplant. Die genauen Termine werden demnächst festgelegt. 

Das bedeutet, dass die C-Schieris, die bereits von Beginn an eine Lizenz benötigen, sich für den Termin in Radolfzell anmelden sollten. Wer genügend C-Schiedsrichter in der Mannschaft hat, kann auch erst im Oktober/November zur Praxis.

Unsere Bitte:

Leitet diese Infos bitte an euer Schiedsrichter weiter. Täglich erreichen uns Fragen hierzu, weil die Infos (auch vom VT) nicht an die Mitglieder weitergegeben wurden.

Viele Grüße

Florian Anders, Tobias Lindenthal, Christine Aniol,. Ralf Hergert und Andrea Greguric

06.04.2023 11:47

Kurzfristiges Angebot: Trainer-Fobi (4UE´s) am 6.2.23 in Offenburg

SBVV | Trainer-News

Hallo zusammen,

in Offenburg wird kurzfristig eine Fortbildung für Trainer und Übungsleiter (mit und ohne Lizenz) angeboten.

Termin: Mo, den 6.2.2023 in der Sporthalle Nord-West in OG

Start: 18.30

Ende: 21.30

Leitung: Tanja Scheuer

Thema:  Angriffssicherung - Unterschätztes Element?

Ziel: Sichern automatisieren
Wir beobachten + bewerten eine TE von Trainer Ben Meißner und gehen danach ins Feedback und in den Austausch.

Gebühr: 18,- €

Für diese Fortbildung können 4 UE´s angerechnet werden!

Anmeldung unter SAMS-Veranstaltungen oder 

https://www.sbvv-online.de/cms/startseite/bildung/trainer_lehrgaenge/termine_fortbildung.xhtml

Euer Lehrteam

25.01.2023 12:42

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

USC Konstanz

VC Offenburg

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

SG BEG United 

FT 1844 Freiburg 2

keine Daten vorhanden