Was ist ein Bezirkskader?

Der Bezirkskader ist die erste Stufe der Leistungssportpyramide in Baden-Württemberg. Ziel des Bezirkskaders ist es, den motiviertesten und talentiertesten Spielerinnen ein zusätzliches Training zu bieten und sie ideal zu fördern, um ihnen einen Übergang in höhere Kaderstufen zu ermöglichen. In der zweijährigen Förderdauer, die mit der Nominierung in den SBVV-Kader endet, werden die Mädchen vom 2:2 bis hin zum 4:4 geschult und lernen und verbessern ihre Grundtechniken auf spielerische Weise. 

In der Regel findet alle 4-6 Wochen ein Trainingstag des Bezirkskaders statt. An diesen Tageslehrgängen finden Trainingseinheiten unter der Leitung der Bezirkskadertrainerinnen statt. Neben den Tageslehrgängen gibt es auch Bezirkskadervergleiche. Dabei handelt es sich um ein- bis dreitägige Lehrgänge mit Trainings und Turnieren, an denen alle Bezirke aus Südbaden teilnehmen im letzten großen Vergleich sogar alle sieben Bezirke aus Baden-Württemberg teilnehmen und bei denen die Landes- und Verbandstrainer vor Ort sind. Für die Bezirkskadervergleiche werden 12 Spielerinnen pro Bezirk nominiert. 

Bezirkskader weiblich der Jahrgänge 2010/2011

Für den neuen Bezirkskader der Jahrgänge 2010/2011 haben inzwischen zwei Sichtungen stattgefunden. Am 3. Oktober haben 24 Mädchen in Meersburg und am 20. November sogar 42 Mädchen (in kleine Gruppen aufgeteilt) in Donaueschingen zusammen trainiert. Eine weitere Sichtung ist für den Januar geplant. Interessierte Vereine und Trainer*innen können die Kadertrainerinnen gerne vorab per Mail kontaktieren: barbara.pampel@sbvv-online.de

Unsere Kaderspielerinnen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Auflagen findet unsere Sichtung derzeit gestaffelt statt. Vor einer Nominierung sollen die Mädchen mindestens zwei Mal die Möglichkeit gehabt haben, ihr Können zu zeigen. Daher sind die Kaderlisten derzeit vorläufig. Insbesondere für Spielerinnen aus dem Jahrgang 2011 findet noch eine weiter Sichtung statt. Darüber hinaus gibt es noch bis zum Frühjahr 2022 einen Perspektivkader 09, durch den wir den durch den Lockdown im eigentlich wichtigsten Kaderjahr des jüngeren Jahrgangs, eine kleine Gruppe Mädchen aus dem Jahrgang 2009 weiter fördern, um evtl. doch noch den Sprung in den eigentlich schon gesichteten Südbaden-Kader der Jahrgänge 2008/2009 zu ermöglichen.

Perspektivkader 09

Elena Lutz, Ella Fässler Jones, Leyla Zumach, Leni Gerth (alle TSV Mimmenhausen)

Leoni Moor, Catharina Seidl, Mona Göttler (alle TV Donaueschingen)

Marla Küppers (TV Radolfzell)

Bezirkskader 2010/20011 (vorläufig)

TSV Mimmenhausen:

Tabea Reichert, Carlotta Opitz, Luisa Oswald, Paula Mairle, Laura Schwandt, Isabella Groß

TV Villingen:

Alina Bammert, Nicole Vornat, Pia Weingärtner, Emma Russo, Lisa Rössler, Emely Kieninger, Laura Nunes Geiger

TV Radolfzell:

Lena Kienzler, Eleonora Zangl, Svea Rehm

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

VC Offenburg

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

keine Daten vorhanden