C-Trainer Ausbildung

pdf Ausschreibung-C-Trainer-22-23.pdf

Inhalte / Zielgruppe:
Die C-Trainer Ausbildung hat zum Ziel Trainer auszubilden, die primär leistungsorientiertes Training (Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten) sowohl im Jugendbereich (Bezirks- bis Verbandsebene) als auch im Erwachsenenbereich (bis Landes-Verbandsliga) anbieten wollen. Leistungsorientiert heißt in diesem Zusammenhang nicht ein kurzfristig ergebnisorientiertes Training, sondern ein Trainingsprozess, der die längerfristige Entwicklung gerade junger Spielerinnen und Spieler beinhaltet. D.h. es soll ein Überblick über die Inhalte und Ausbildungsschwerpunkte, sowie deren Vermittlung im Laufe einer "Volleyballkarriere" gegeben werden.

Die Ausbildung an sich unterteilt sich in einen sportartübergreifenden Teil, z.B. Sportbiologie, allgemeine Trainingslehre und Methodik und einen volleyballspezifischen Teil. Der sportartspezifische Teil enthält die Themen Technik, Taktik des Volleyballspiels sowie Betreuung einer Mannschaft und die allgemeine Entwicklung junger Volleyballerinnen und Volleyballer.

Gemäß den Vorgaben des DOSB umfasst die C-Trainer-Ausbildung 120 Lerneinheiten.

Bemerkung:
Die Ausbildung findet in Kooperation der beiden Volleyball-Verbände Südbaden und Nordbaden statt. Die Teilnehmerplätze sind also begrenzt!

Lehrgangs-Nummer:    AC-22/23

Termine/Ort:                 Alle drei Lehrgangswochen finden an der Sportschule Steinbach statt!

Grundlehrgang:      18.07. - 22.07.2022
Aufbau-Lehrgang:     28.11. - 02.12.2022
Prüfungs-Lehrgang:     17.04. - 21.04.2023

(Die drei Lehrgangswochen (Grund-, Aufbau- und Prüfungslehrgang) finden im jährlichen Wechsel an der Sportschule Steinbach oder an der Sportschule Karlsruhe Schöneck statt).

Zulassungsvorraussetzungen:

  • Absolvierung D-Trainerlehrgang zum 1:1 und 2:2 (siehe Infos D-Trainer) oder Nachweis Schülermentor*in
  • Mitglied in einem Verein des SBVV/NVV (Bestätigung des Vereins)
  • Mindestens 2-jährige Trainings- und Spielpraxis im Volleyball (Bestätigung Verein)
  • Mindestens 1-jährige Tätigkeit als Übungsleiter, Helfer oder Betreuer (Bestätigung Verein)
  • Nachweis eines Erste Hilfe-Kurses (9 Stunden), der maximal 2 Jahre vor Lehrgangsbeginn absolviert wurde (zu Beginn des Prüfungslehrgangs vorzulegen)
  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Nachweis einer gültigen D-Schiedsrichterlizenz oder höher 

Lehrgangsgebühr:  

Gebühr:  280,- € (wird nach der Anmeldung per SEPA abgebucht). Bei kurzfristiger Absage werden die Ausfallgebühren berechnet!
Folgende Leistungen sind abgedeckt: Unterkunft, Verpflegung, Lernmaterialien, DVV-Lizenzgebühren, Verwaltungs- und Referentenkosten!

Anmeldeschluss:    01.06.2022

Anmeldung:
Über Homepage bei Bildung > Trainerlehrgänge > Termine Ausbildung

Bildungsurlaub:
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Freiburg und dem NVV/SBVV statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzt ist der Sportbund. Detaillierte Infos zum Bildungszeitgesetz sind hier zu finden.

Partner

Top-Teams

Bundesliga in Südbaden

FT 1844 Freiburg

TSV Mimmenhausen

Dritte Liga Süd Damen in Südbaden

VC Offenburg

USC Konstanz

VfR Umkirch

TV Villingen

Dritte Liga Süd Herren in Südbaden

USC Freiburg

keine Daten vorhanden